Insel Mljet:
Ein Highlight auf deinem Kroatien-Roadtrip
Die Insel Mljet vor der Küste Kroatiens ist ein wahres Naturparadies und ein echter Geheimtipp für Reisende. Mit ihren dichten Wäldern, malerischen Salzseen und beeindruckenden Ausblicken bietet sie eine besondere Atmosphäre abseits der Touristenmassen. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen und gebe hilfreiche Tipps für einen Besuch auf der idyllischen Insel.

Mljet liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Dubrovnik und ist nur per Fähre erreichbar. Es gibt eine Autofähre ab Prapratno, die den Hafen von Sobra auf Mljet ansteuert. Alternativ kann man auch eine Personenfähre direkt von Dubrovnik nehmen. Wir haben uns für die Autofähre entschieden, was sehr praktisch war, da man auf der Insel mobil sein sollte. Besonders wenn du den Nationalpark besuchen möchtest, ist ein Auto empfehlenswert, da es vom Fährhafen bis dorthin noch ein gutes Stück zu fahren ist.
Ein Hinweis vorab: Die Fährverbindungen sind begrenzt, es gibt nur eine Fähre morgens und eine nachmittags zurück. Informiere dich daher gut über die Fahrpläne, um nicht unerwartet auf der Insel festzusitzen.

Naturwunder Mljet: Die Besonderheiten der Insel
Mljet ist die waldreichste Insel der Adria und bietet eine üppige Vegetation, die einen sofort in ihren Bann zieht. Besonders beeindruckend sind die zwei Salzseen, die sich auf der Insel befinden – sie sind einzigartig in dieser Region. Der größere der beiden Seen, der „Veliko Jezero“, liegt eingebettet in eine malerische Landschaft, die sich perfekt für Wanderungen anbietet. Der kleinere See, „Malo Jezero“, besticht durch seine ruhige Atmosphäre und lädt zum Baden ein.
Besonders angenehm ist es, im Schatten der Bäume zu wandern und dabei die Aussichtspunkte zu erkunden, die spektakuläre Panoramen über die Seen und das offene Meer bieten. Die Wanderwege im Nationalpark sind gut ausgebaut, und wir haben uns einfach eine Tour über die App Komoot ausgesucht. Aber auch ohne feste Route lässt es sich wunderbar treiben, solange man die Abfahrtszeiten der Fähre im Blick behält.

Der Nationalpark Mljet: Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Nationalpark auf Mljet erstreckt sich über etwa ein Drittel der Insel und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten. Ob du dich für Wanderungen entscheidest, in den Salzseen schwimmen gehst oder einfach die Natur genießt – hier kommt jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. Ein besonderer Vorteil ist, dass im Gegensatz zu vielen anderen Nationalparks das Baden in den Seen erlaubt ist. Das kristallklare Wasser sorgt für eine willkommene Abkühlung nach einer Wanderung.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Insel ebenfalls, was für Besucher, die mehr Zeit auf Mljet verbringen möchten, ideal ist. Ich würde rückblickend empfehlen, mehrere Tage auf der Insel zu verbringen, um die Ruhe und die Natur in vollen Zügen genießen zu können. Ein Tagesausflug war jedoch auch schon wunderschön!

Weitere Highlights auf Mljet: Kultur und Tierwelt
Neben den Naturwundern hat Mljet auch kulturelle und historische Schätze zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel sind die Odysseus-Höhlen, die direkt im Wasser liegen. Auch der Palast von Polače ist sehenswert. Wir konnten diese Orte bei unserem Tagesausflug leider nicht mehr besuchen, da unser Fokus auf dem Nationalpark lag. Aber für einen längeren Aufenthalt sind diese Spots sicherlich lohnenswert.
Mit etwas Glück kannst du auf Mljet auch kleine Mangusten beobachten. Diese Tiere wurden ursprünglich auf der Insel angesiedelt, um Schlangen zu bekämpfen, und sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Tierwelt von Mljet.
Fazit: Lohnt sich ein Besuch auf Mljet?
Für mich war der Besuch auf Mljet ein absolutes Highlight unseres Kroatien-Roadtrips. Die Insel bietet eine beeindruckende Landschaft, vielfältige Aktivitäten und eine ruhige Atmosphäre abseits des Massentourismus. Allerdings war es auch unser teuerster Ausflug – etwa 150 Euro haben wir insgesamt zu zweit für die Autofähre und den Eintritt in den Nationalpark gezahlt. Wenn du auf dein Budget achten musst, solltest du diesen Ausflug eventuell überdenken und ihn nicht erzwingen, auch wenn ich persönlich finde, dass es sich absolut gelohnt hat.
Wenn du jedoch die Zeit hast, würde ich empfehlen, nicht nur einen Tagesausflug zu machen, sondern ein paar Tage auf Mljet zu verbringen, um die Insel und ihre Natur intensiver zu erleben. Es ist eine besondere, aber dennoch unterschätzte Insel, die definitiv einen Besuch wert ist.
0 Kommentare